Mit Thieme die Chancen des KHZG nutzen
Thieme unterstützt Sie bei einer patientenzentrierten Versorgung mit der Erhebung und Übermittlung strukturierter Patientendaten. Kombiniert mit qualitativ hochwertigem Content und interoperablen Lösungen liefert Thieme die entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit innerhalb der Patient Journey.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem bewilligten KHZG-Förderantrag: Passgenau, bedarfsgerecht, versorgungsrelevant: KHZG-förderfähig.
Besuchen Sie auch unsere Web-Seminar-Reihe „KHZG – jetzt aber schnell“

Thieme Lösungen sind zu 100% KHZG förderfähig
Digitalisierung in der Notfallversorgung (FTB 1)
- Der Rettungsdienst erfasst Notfallprotokolle digital während der Anfahrt. Es erfolgt eine digitale Voranmeldung.
- Bereits vorm Eintreffen im Krankenhaus werden die Daten aus dem Rettungswagen über eine interoperable Schnittstelle in Ihr KIS übertragen.
- Sie stellen die passenden Ressourcen ohne Zeitverlust bereit und leiten notwendige Maßnahmen ein.
- Patient*innen beantworten die Anamnesefragen digital in der Notaufnahme.
-> E-ConsentPro
Patientenportale (FTB 2)
- Lückenloser und digitaler Datenaustausch mit Patient*innen – vor, während und nach dem Klinikaufenthalt. Kontextsensitive Contentzuspielung.
- Erheben Sie Anamnese- sowie weitere Dokumentationsdaten strukturiert bereits vor dem Klinikaufenthalt der Patient*innen.
- Versorgen Sie Patient*innen schon vor dem Klinikaufenthalt mit patientengerecht aufbereitetem und leitlinienorientiertem Thieme Content.
- Zuverlässige, patientengerechte, archivierbare Aufklärung
- Digitale Aufklärungsbögen in bis zu 20 Sprachen
- Aufklärungsfilme zu den häufigsten Eingriffen
- Rechtssichere digitale Unterschrift relevanter Dokumente
-> E-ConsentPro (Auch voll förderfähig in Verbindung mit Patientenportalen z.B. unserer Partner BEWATEC, Dedalus HealthCare, m.Doc, Philips, samedi, x-tention u.a.m.)
Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation (FTB 3)
- In der Patientenakte planen und dokumentieren Sie sämtliche pflegerisch diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Integrierte Standards wie die Pflegeklassifikation ENP bilden den Pflegeprozess ab. Ein reibungsloser und siloübergreifender Datenaustausch wird möglich.
- Patientensteuerung und Personalplanung erreichen ein neues Niveau.
- Direkt verfügbares Fachwissen fördert die Pflegequalität.
-> RECOM-GRIPS
Entscheidungsunterstützung (FTB 4)
- Direkte Vorschläge der Software basierend auf der getätigten Dokumentation.
- Empfehlungen hinsichtlich möglicher pflegerischer Handlungen direkt am Point of Care.
- Evidenzbasierter Rahmen durch die eingebettete Pflegefachsprache/Klassifikation ENP.
- Prozessunterstützung durch fachlich-inhaltliche Dokumentationshilfen.
-> RECOM-GRIPS
- Relevante, qualitätsgesicherte Fachinformationen
- Unterstützt die ärztliche Entscheidung am Point of Care
- Bei der Befunderhebung gezielt abrufbar, im Diagnoseprozess kontextsensitiv zugespielt
- Verknüpfung mit klinikeigenen Prozessen, z.B. Schnittstelle für ICD-10 Code-Übermittlung in und aus Partneranwendungen
- Für Aus-, Fort- und Weiterbildung benötigtes Wissen jeweils
übersichtlich gebündelt
-> eRef
Digitales Medikationsmanagement (FTB 5)
- Integrierte Medikationsdatenbank ABDAmed.
- Angebunden an den ID Pharma Check: Live-Informationen zur Arzneimittel-Therapiesicherheit schon während des Anordnungsprozesses.
- Unterstützt Ihr Entlassmanagement, indem Sie Anordnungen direkt zum Bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) oder Rezeptdruck übertragen.
-> RECOM-GRIPS
Worauf Sie sich verlassen können!
- Qualitätsversprechen der Marke Thieme seit über 100 Jahren.
- Thieme liefert als führender Anbieter zuverlässige medizinische Fachinformationen.
- 100%-KHZG-förderfähige Angebote.
- Sie profitieren vom starken Thieme Netzwerk aus Kliniken, Verbänden und Technologiepartnern.
- Durchgängig digitale Workflows und interoperable Schnittstellen.
KHZG - jetzt aber schnell!
Mit der Web-Seminar-Reihe „KHZG – jetzt aber schnell“ stellen wir Ihnen die digitale klinische Patientenakte RECOM-GRIPS zur Standardisierung Ihrer digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation vor (FTB 3, 4 & 5) sowie die Software für Anamnese, Aufnahme und Aufklärung E-ConsentPro (FTB 1 und 2) und gehen auf den Ist-Stand in Sachen KHZG-Förderung und -Bewilligungsbescheide ein.
22. März, 13:00 – 14:15 Uhr:
- Fördertatbestand 3 mit RECOM-GRIPS nicht nur Vision, sondern schon heute Realität!
Kathrin Hirt, Produkt- und Projektmanagement, RECOM (Thieme Gruppe) - Stark mit Standards – Unterstützung der Pflegeprofessionalität: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Christine Hausotter, Stellv. Pflegedirektorin Klinikum Main-Spessart
18. April, 13:00 – 13:45 Uhr:
- KHZG – Schnell ohne Vergabehürden
Dr. Silke Dulle (Rechtsanwältin, ADVANT Beiten), Dirk Wolters (Geschäftsführer, NeTec GmbH), Michael Robering (Senior Key Account Manager,Thieme)
25. Mai, 13:00 – 14:15 Uhr:
- Fördertatbestand 2 mit E-ConsentPro: Digitales Patienten-Onboarding & Patientenportalintegration
Michael Robering, Senior Key Account Manager, Thieme
Alexander Wahl, Business Development & Partnermanagement, Thieme Compliance - Anamnese und Aufklärung zuhause. Entlastung für Klinik und Patient*innen: Erfahrungen aus der Praxis
Julian Schäfer, Teamleiter Medizinische Fachsysteme & eHealth RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH
22. Juni, 13:00 – 14:15 Uhr:
- Timeline KHZG – von der Beschaffung zum sicheren IT-Betrieb
Dirk Wolters, Geschäftsführer NeTec GmbH - Verbindliche Planung und fertige Lösung – so kommen Sie termingerecht zum Ziel!
Dr. Oliver Gapp, Geschäftsführer RECOM (Thieme Gruppe)
Nutzen Sie die Chancen des KHZG auch für Ihr Haus
Unsere KHZG-zertifizierten Experten kennen Prozessstrukturen und erstellen maßgeschneiderte Digitalisierungskonzepte, mit denen Sie die Fördergelder für Ihr Haus zeitnah einsetzen können. Unsere Lösungen schaffen durchgängig digitale Workflows und erhöhen den digitalen Reifegrad Ihres Hauses.
Wir unterstützen Sie dabei von der Konzeption bis zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Sprechen Sie uns gerne und unverbindlich an.

Kumar Parasher
Director Key Account Management
Telefon +49 711 8931-188
Mobil +49 171 7641278
Kumar.Parasher@thieme.de

Bijan Sepidbarin
Sales Manager D-A-CH RECOM-GRIPS
Fon +49 711 8931-332
Mobil +49 162 1327510
Bijan.Sepidbarin@thieme.de

Michael Robering
Key Account Manager
Mobil +49 171 5626860
Michael.Robering@thieme.de
Kontaktformular
Gerne können Sie auch via Formular Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!