skip to Main Content
Thieme @ DMEA 2021

Mit den entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr wieder persönlich auf der DMEA zu begrüßen!

Sie finden uns in Halle 4.2 / Stand C-106.
Vereinbaren Sie schon heute einen Gesprächstermin auf dem Messestand und sichern Sie sich Ihren kostenfreien Eintrittsgutschein.

Programmhighlights

Details: siehe DMEA-Programm https://www.dmea.de

DMEA-Rundgang: Standards im Gesundheitswesen

Unser Thema: Fachinformationen und Patientenversorgung – semantische Interoperabilität als Brücke für eine schnelle Reise
Speaker: Alexander Wahl (Thieme Compliance), Simon Berger (RECOM)
Mittwoch, 27.04.2022, 10:40 – 11:40 Uhr (Treffpunkt siehe DMEA-Programm)

DMEA-Rundgang: Digitale Pflegedokumentation

Unser Thema: Denken Sie Pflegedokumentation neu!
Speaker: Katrin Hirt, RECOM
Donnerstag, 28.04.2022, 10:20 – 11:20 Uhr (Treffpunkt siehe DMEA-Programm) 

DMEA-Rundgang: Telemedizin

Unser Thema: Poststationäre Versorgung von chronisch kranken Patienten – telemedizinisch, digital, persönlich
Speaker: Wolfgang Weber, TeleCare
Mittwoch, 27.04.2022, 12:40 – 13:40 Uhr (Treffpunkt siehe DMEA-Programm) 

DMEA Solutions Hub: Digital Patient Empowerment

Unser Thema: Eine gute Patientenversorgung fängt mit der Anamnese an
Speaker: Alexander Wahl (Thieme Compliance)
Mittwoch, 27.04.2022, 16:15 – 17:00 Uhr (_Hub1, Halle 1.2)

DMEA Solutions Hub: Digitale Dokumentation und Archivierung

Unser Thema: Gut erfasst ist halb gewonnen – schlaue Datenerhebung als Basis für strukturierte Archivierung und Dokumentation
Speaker: Dr. Oliver Gapp (Thieme), Alexander Wahl (Thieme Compliance)
Mittwoch, 27.04.2022, 17:15 – 17:50 Uhr (_Hub1, Halle 1.2) 

DMEA Solutions Hub: Arzneimittelverordnung und -therapiesicherheit (AVTS)

Unser Thema: Schon im Anordnungsprozess Medikationsfehler vermeiden
Speaker: Simon Berger (RECOM)
Dienstag, 26.04.2022, 17:15 – 17:40 Uhr (_Hub1, Halle 1.2) 

Unsere Themen-Highlights

Eine gute Patientenversorgung hängt wesentlich von strukturierten Patientendaten, durchgängigen Informationsprozessen, dem Zugriff auf relevante Fachinformationen am Point of Care und einer gelingenden Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren ab. Mit der Erhebung und Übermittlung strukturierter Patientendaten schafft Thieme die Basis für eine patientenzentrierte Versorgung. Kombiniert mit qualitativ hochwertigem Content und moderner Technologie liefern wir passgenau die entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort:

Passgenau, bedarfsgerecht, versorgungsrelevant. KHZG-förderfähig.
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen funktionale Lösungen mit innovativen Technologien. Für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben!

Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation leicht gemacht

Von zuhause oder unterwegs: Anamnesedaten schon vorab erfasst, strukturiert erhoben und griffbereit, wenn man sie braucht.

Bringen Sie Arzt-Patienten-Kommunikation auf ein neues Level: Die modulare Software E-ConsentPro. Auch voll integrierbar in die Patientenportale unserer Partner.

Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation

Interdisziplinär – intersektoral – interoperabel

Die digitale Patientenakte RECOM-GRIPS ist schon heute Ihr klinischer Arbeitsplatz im Krankenhaus der Zukunft. Weg vom Papier hin zu einer evidenzbasierten, strukturierten, auswertbaren und vor allem innovativen Technologie!

Denken Sie neu. Überschreiten Sie Grenzen.

Entscheidungen unterstützen mit Fachwissen direkt am Point of Care

Aktuelles Fachwissen direkt am Point of Care unterstützen Mediziner*innen und Pflegende dabei, schnell und richtig zu entscheiden.

Die Fort- und Weiterbildungsportale eRef und CNE haben genau diese Informationen. Qualitätsgesichert und strukturiert aufbereitet. Binden Sie die Thieme Wissensplattformen in Ihre klinikeigenen Systeme ein – relevante Informationen werden kontextsensitiv zugespielt.

Wir begleiten Patienten! Telemedizinisch, digital, persönlich.

Die Einhaltung der Therapieadhärenz nach einem stationären Aufenthalt ist für chronisch kranke Patienten häufig eine Herausforderung.

Im Auftrag von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen begleitet Thieme TeleCare Betroffene im Umgang mit ihrer persönlichen Gesundheitssituation – telemedizinisch, digital und persönlich.

Back To Top